Meine Angebote

Krisenintervention für Menschen, die sich gerade in einer Lebenskrise befinden und glauben, daran zu zerbrechen.

Unterstützende Gespräche, Situations­analyse und Entwicklung von Bewältigungs­strategien unter Einbezug der eigenen Ressourcen, um wieder gestärkt aus der Krise hervor zu gehen.

Zeit bei sich anzukommen, sich im eigenen „ICH“ wieder wohl zu fühlen.

Einzel-/ Familien-/ Paargespräche

Meine Hilfestellung

  • Verdrängung vermeiden
  • Selbst­beschuldigungen vermeiden
  • Sich wieder vertrauen
  • Trauer und Wut zulassen
  • Sich auf sich fokussieren
  • Selbstheilungs­kräfte mobilisieren

Was mir wichtig ist

Jeder kann zu mir kommen! Ich bin wertschätzend, empathisch, zuhörend und fördere ein lösungs­orien­tiertes Miteinander, damit Ressourcen wieder neu entdeckt und Selbst­­heilungs­kräfte mobilisiert werden können.

Heraus­forderungen

Ich zeige Ihnen, wie man sie am besten meistert. Mit Wert­schätzung und Akzeptanz des Gegenübers werden wir gemeinsam eine Lösung finden. Entscheidend dabei ist die offene Kommunikation über die momentane Situation, das Benennen ernster Probleme und Ihre persönlichen Wünsche von einer Beziehung oder dem Konflikt.

Meine Arbeit

Ein strikter Leitfaden in meiner Praxis verbietet sich, da jeder Mensch einzigartig ist. Meine Therapie ist individuell und ganz auf Sie persönlich abgestimmt. Sie entscheiden, wie lange wir ein Stück Ihres Lebensweges gemeinsam gehen werden.

Leben verändern

Instagram & Co. suggerieren heute den perfekten Life-Style – das perfekte Leben.
Gerade Jugendliche verlieren dadurch oft den Blick auf das Wesentliche.

Erfolg im Beruf, gesicherte finanzielle Verhältnisse, glückliche Beziehung und Freunde sind für die meisten Menschen wohl die wichtigsten Voraussetzungen für ein erfülltes Leben.

Doch nicht immer laufen die Dinge so, wie wir uns das vorstellen.

Probleme am Arbeitsplatz, finanzielle Krisen, Schwierigkeiten in der Beziehung, mit der Familie, den Kindern oder mit der Gesundheit können im Laufe des Lebens immer wieder auftreten.

Persönlicher Rückzug oder der Genuss von Alkohol, Drogen oder mit der Flucht in andere Stimulanzien glaubt man, die Situation besser ertragen zu können.

Selbstvertrauen stärken

Im Rahmen meiner Arbeit helfe ich Ihnen, Ihre Selbstwahrnehmung und damit Ihr Selbstvertrauen zu stärken, sowie an den eigenen Ressourcen wieder anzuknüpfen, um wieder bei sich selbst anzukommen.

Gerne unterstütze ich Sie, Ihren Lebensweg zu entwickeln und konsequent zu verfolgen.

Familienglück

Familien

Die Familien sind mir besonders wichtig.
Paare, die plötzlich Eltern werden, haben oft Schwierigkeiten, sich als Paar noch zu finden und wertzuschätzen, da die gemeinsame Zeit durch das Baby rar geworden ist.

Kinder können den Alltag komplett durcheinanderbringen, das Leben ändert sich.
Wo sind die gemütlichen Wochenenden, langes Ausschlafen, Kuscheln, Zeit zu zweit?
Da schreit auf einmal ein Baby und möchte die gesamte Aufmerksamkeit.
Was kann ich tun?

Stategien für ein ausgewogenes Familenleben

Ich biete Ihnen Lösungsansätze füreinander da zu sein und zeige Ihnen Wege auf, wie sie als Familie wieder das Gleichgewicht finden.

Berufstätig und Mutter:

Kennen Sie das auch? Wer ist Zuhause für was zuständig?
Meistens sind es doch wir Frauen, die für die unsichtbaren Alltagsdinge zuständig sind

  • Rucksack gepackt für die Kita?
  • Pausenbrot geschmiert?
  • Gummistiefel zu klein?
  • Wann kommen die Schwiegereltern und was koche ich?

Tägliche To Do Listen sind meistens geklärt und doch ist es eine beachtliche Liste, die so scheinbar nebenbei erledigt werden muss.
Oft fühlen sich Mütter damit überfordert, ausgelaugt, übermüdet, im schlimmsten Fall kommt ein Burnout, weil das Gefühl, alles perfekt zu managen, heute so üblich ist.

Diesen Gesamtaufwand an „unsichtbaren“ Belastungen, bezogen auf Haushaltstätigkeiten, die Kindererziehung und Beziehungspflege wie auch das Auffangen persönlicher Bedürfnisse, braucht viel Energie!
Hierzu gehört auch der Bereich Arbeit, Gäste einladen und bewirten, Zahnfee, Adventskalender, Osternest, Kindergeburtstage und noch die Pflege von Angehörigen oder Freunden.

Oft hat sich die Kommunikation geändert in der Partnerschaft, wie z.B. Hat Paul schon Hausaufgaben gemacht, oder ist Luise mit dem Hund draußen gewesen?
Eine Zweisamkeit oder Partnerschaft wird dann häufig aus dem Auge verloren. Diese Herausforderungen sind für Jeden anders, aber es ist zu schaffen!

In meiner Praxis erarbeite ich mit Ihnen eine Strategie, damit das Familienleben ausgewogen und somit wieder eine gute und erfüllte Partnerschaft funktionieren kann.

behütete Kinderhände